![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
T&A Teacher (jap. Sinkan) Aus der Animations-Schmiede von Shinkuukan, die schon für so hervorragende Titel wie Sexfriend und Sexy Magical Girl verantwortlich zeichnen, ist auch der 2004 veröffentlichte, mit leider nur 30 Minuten viel zu kurze, h-anime Sinkan alias T&A Teacher. Auf dem technischen und optischen Niveau der oben genannten Anime bewegt sich auch T&A Teacher. Sicher nicht die zeichnerische Krone der h-anime, aber durchaus mit viel Witz, Charme und Sex ausgestattet. Die Originalgeschichte stammt aus dem gleichnamigen Manga von Kyota Izumi der 2002 veröffentlicht wurde. Dort erfährt man auch, wie die Geschichte zu Ende geht. Der Anime greift nur die ersten Kapitel des Manga auf und entlässt den Hentai-Fan hinsichtlich des offenen Schlusses etwas unbefriedigt. Aus der Feder von Autor und Zeichner Izumi entstammt auch der Manga Karen. Wie in Karen, spielt auch in Sinkan eine "selbstbewusste" und äußerst attraktive Lehrerin die Hauptrolle. Yuuki Ayaka ist die Tochter des Direktors einer elitären Schule. Mit leuchtenden Augen, wundervollen Brüsten und einem Körper ausgestattet, für den jeder Mann töten könnte, ist sie recht bald der Mittelpunkt der Studenten. Als Lehrerin des studentischen Karate-Clubs ist sie recht bald dafür verantwortlich, das sich eine Menge neuer Schüler für diesen Kurs einschreiben. Doch während den Unterweisungen kommt es zwischen den Studenten und Ayaka zu "sexuelle Spannungen". Denn Ayaka belohnt "verdiente" Studenten mit ihren körperlichen Vorzügen. Es erfolgen leichte "Übergriffe", die sogar den Direktor veranlassen über eine Suspendierung nachzudenken. Der Anime fällt dadurch auf, das in den Sex-Szenen oftmals recht nah an die Personen gezoomt wird. Die sonst im japanischen OVA verpixelten Organe sind leider recht rudimentär gezeichnet. Die Absch(l)üsse von Ayaka und Togawa wurden dafür sehr "spritzig" inszeniert. Auch sonst sind im Aufbau der Sexszenen etliche Anleihen aus japanischen Pornos erkennbar. Die Animationen sind abwechslungsreich, wobei die Umgebungs- und Hintergrundcells etwas abfallen in der Qualität. Der Zeichenstil von Izumi wurde recht gut für den Anime adaptiert. Die Charaktere wurden mit festen und unterschiedlichen Strichstärken gezeichnet. Die von Critical Mass für den US-Markt herausgegebene DVD hat eigentlich nur einen Nachteil. Mit rund 30 Minuten ist der Anime bzw. die Geschichte etwas zu kurz. Sicherlich entspricht der Anime der üblichen Lauflänge eines OVAs, doch angesichts keiner - bis jetzt - weiteren angekündigten Teile ist die Serie etwas unvollständig. Sollte die Scheibe unter 15 Euro angeboten werden, kann man sie aber durchaus mitnehmen. Die DVD ist wie üblich mit japanischen Sprachoriginal mit englischen Untertiteln, sowie einer englischen Synchronisation ausgestattet. |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |