![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
Ninja Scroll (original=jubei ninpucho)
Interessante Figuren, eine spannende Handlung und schnelle Action kennzeichnen diesen Anime - wenngleich der Film für manche ein wenig zu brutal sein wird.
Der Film spielt im alten Japan der Edo-Zeit (1605-1867). Der herrenlose Ninja Jubei reist durchs Land auf der Suche nach Arbeit und Lohn. Der Held wird in Ninja Scroll unfreiwillig in eine Ninja-Clan-Fehde hineingezogen und muss sogar erkennen, das ein alter Feind darin verwickelt ist. Auf der Mission stößt er auf die schöne Ninja-Kämpferin Kagero - die ebenfalls ein Geheimnis umgibt. Ihr Kuss kann tödlich enden.
Jubei muss sich durch eine Anzahl von gegnerischen Spezial-Ninjas kämpfen. Jeder dieser Gegner symbolsiert einen uralten Dämon. - Kopf dieser "Acht Dämonen von Kimono" ist Jubeis alter Feind Genma, den Jubei tod glaubt. Aber der Mensch Genma wurde durch Dämonenhand "unsterblich" gemacht.
Die unterschiedlichen Kampforte und Kampfarten - sowie die wunderschöne Handlung und der passende Soundtrack machen Ninja Scroll zu einem echten Anime-Highlight!
Schade, das ein Nachfolger Ninja Resurrection inhaltlich und zeichnerisch nicht mehr an dieses Original heranreichte.
Jubei ist in Japan so bekannt, wie hierzulande Robin Hood. Der Autor Yasusuke erwähnte in als Erster in einem Bericht. Darin wird vom Kampf zwischen Ninjas und dem Yagyu-Clans berichtet. Diese sind im Besitz einer geheimnisvollen Schriftrolle. So beflügelte Jubei als Held des Yagyu-Clans die Phantasie der Japaner.
Yoshiaki Kawajiris ist wie schon bei seinen anderen Filmen "Wicked City" oder "Monster City" mit Ninja Scroll ein ganz großer Wurf gelungen. Ninja Scroll lässt mit seinen perfekt choreographierten Kampfszenen die alten Samurai-Filme aufleben und scheut sich auch nicht mystische und fantastische Elemente in die Handlung beizubinden.
Wie erwähnt ist Ninja Scroll außerst blutrünstig - aber seine brutalen Darstellungen sind nie Selbstzweck, sondern dienen der Festigung der Charaktere, die diese "Blutbäder" veranstalten. Denn einige dieser "Dämonen" kommen auch ohne Schwert oder Massaker aus, denn ihre Kampfarten und Charaktere sind anders. Wenn man sich nur ein paar Filme pro Jahr gönnt, so sollte Ninja Scroll ganz oben auf der Einkaufsliste stehen! Desweiteren gibt es noch Ninja Scroll - The Serie. Im Gegensatz zum Film geht die Serie mehr auf die Charaktere ein und hat weit weniger blutige Kampf- oder Nacktszenen. Trotzdem ist die Qualität der Serioe für eine TV-Produktion sehr gut geworden. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |