exmachina011
item2animehom
item4b

Gantz

Ein ganz heißer "Anime" ist die unzensierte Veröffentlichung der Gantz TV-Serie von ADV Films und OVA.


Für das japanische Fernsehen wurde die Serie Gantz umfangreich umgeschnitten, um die explizite Gewalt und einige Nacktszenen zu entfernen. Der US-Vertrieb "ADV Films" bringt die Folgen englisch synchronisiert, ungeschnitten und unzensiert auf den Markt. Die deutsche OVA Films schließt sich dem an und präsentiert die Serie unzensiert mit deutscher Synchronisation.

 

Sowohl die englische, wie auch die deutsche Veröffentlichung bietet neben den synchronisierten Fassungen zusätzlich den japanischen Originalton mit entsprechenden Untertiteln. Mittlerweile sind die gesammten zwei Staffeln (2 x 13 Folgen) als Sammelbox zu haben. Die deutsche Sammelbox mit allen 26 Folgen (uncut) gibts für rund 120 Euro. Frei ab 16 Jahren.

 

Interessant dabei, das der englische (bei ADV Films), wie auch der deutsche Ton (bei OVA Film) in der Übersetzung wesentlich härter und rauher in den Dialogen ist. Die "korrekt übersetzten" Untertitel stimmen in großen Teilen nicht mit der englischen/deutschen Synchro überein.

 

Die deutsche Veröffentlichung der Gantz-Manga-Comic von Hiroya Oku wurden bereits nach fünf Sammelbänden eingestellt. Die Manga-Serie machte Furore, weil ein Großteil der Hintergründe, Waffen und sogar Figuren am Computer mit Hilfe von 3D-Renderprogrammen entstanden sind. Diese "Steifheit" ist dem Manga auch etwas anzusehen. Trotzdem ist die Qualität der Zeichnungen überdurchschnittlich gut.

 

Dieser "Computer(Spiel)-Touch" wurde für den Anime adaptiert. Das sorgt mitunter für etwas undynamische Computer-Kamerafahrten; obwohl sicherlich das Gegenteil damit erzielt werden sollte. Man wollte dem Anime diesen Effekt wohl bewust geben um die Aussage zu verstärken, das die Geschichte um Gantz den Touch eines Real-Life-Computerspiels hat - indem Spieler um ihr Leben und das Schicksal Anderer kämpfen.

 

Enttäuschen sind die, in der Original-TV-Fassung, zensierten Gewaltszenen (siehe Bilder unten). In der ersten Folgen werden die Hauptprotagonisten Kei und Katou von einem U-Bahn-Zug überfahren. Diese Splatterszenen sind unspektakulär und handwerklich peinlich, wenn Blutfontainen nachhaltig in den Anime eingerechnet werden.

 

Mir persönlich mißfiel der sichtbare Qualitätsunterschied einzelnen Szenen bei Gantz. In einer Einstellung sind die Charaktere wirklich gut und detailreich gezeichnet worden, um in der Nächsten dann fast wie eine Skizze zu wirken.

Dies ist gut zu beobachten in den Straßenszenen (Folge 1), wenn der erste Zwiebelianer "das Zeitliche segnet" (siehe auch Bilder unten).

 

Um was geht´s jetzt eigentlich bei Gantz?

 

Der "typischer" High-School-Student Kei Kurono "ist genervt von seinem Umfeld". In der Schule bloßgestellt, oder auf der Straße dumm angesprochen. "Warum", so Kei, "wollen alle Leute was von ihm".
So wundert es nicht, das keiner so recht helfen will, als ein unfreundlicher rüpelhafter Penner auf die U-Bahn-Gleise stürzt. Nur Kei´s Jugendfreund Katou Masaru überredet sich zu helfen und nötigt Kei zur Mithilfe. Nun, es kommt wie es kommen muss. Der Penner wird gerettet und die beiden Jugendlichen sterben durch den heran brausenden Zug.

 

Beide werden in eine kleine Wohnung gebeamt, wo bereits einige andere Menschen und ein Hund versammelt warten - ... und in mitten des Wohnraumes steht eine schwarze Kugel: Gantz!
Diese gibt nach einer Gesangseinlage einen kurzen, aber rätselhaften Überblick über die Situation und versorgt die ungläubigen "Toten" mit Ausrüstung und Waffen.

Ist dies jetzt alles nur ein Spiel? Sind Kei, Katou und die Anderen wirklich tot und warum werden sie von Gantz "genötigt" Außerirdische zu jagen und zu töten?
 

Das Gantz-Universum ist mittlerweile recht umfangreich und komplex geworden. Der 26teilige Anime deckt in etwa nur die Ereignisse bis Manga Kapitel 91 ab. Der Manga selbst ist schon bei gut 250 Kapitel; wobei mit Kapitel 237 der "erste Teil" Gantz abgeschlossen wurde. Phase zwei geht mit "Gantz: Catastrophe" weiter.

 

Genauere Angaben sind unter Wikipedia zu finden. deutsch () und ausführlicher die englische Seite

 

Die Grundidee von Gantz ist wirklich spannend und interessant. Die Charaktere klug gewählt, da sie für Konflikte und Spannungen untereinander sorgen. Die Manga-Geschichte wurde recht überzeugend in das "Anime-Format" übertragen. Nur die zeichnerische Umsetzung an manchen Stellen ist etwas detailarm geraten.

 

Unbefriedigend bei der Anime Umsetzung ist dessen Ende. Die Serie lässt den Zuseher etwas unbefriedigt zurück. Zuviele Fragen werden eher noch gestellt, als beantwortet. Ohne Perspektiven endet die Staffel 2.

 

Ein weiterer Kritikpunkt - für mich persönlich - ist die "Geschwindigkeit" des Anime. Die Manga Vorlage ist wesentlich schneller in Ihren Dialogen und Bildern, was durchaus logisch für das Medium ist. Im Anime werden Entscheidungen der Charaktere oftmals unterträglich in die Länge gezogen. "Schieße ich, oder nicht...", "Werde ich sterben, oder nicht...", "Jetzt werde ich sterben, oder doch nicht...", ... Die Kämpfe werden - für meinen Geschmack - viel zu häufig durch endlos lähmende Dialoge und Gedanken in ihrer Dynamik unterbrochen. Das Ganze hätte durchaus straffer inszeniert werden können ohne dabei die Kernaussagen zu verfälschen.

 

Und den Suzuki-Alien im Kampf Nr. 2 bin ich persönlich dankbar, als die endlich das nervende Kind (mit Oma) ausschalteten. Sorry ;-(

 

Die Serie hat ihren Charme - ohne Frage - und Fans der Manga-Serie können bedenkenlos zugreifen.

Gantz lebt durch seine ungewöhnliche Geschichte, der Action, der Erotik und den vielschichtigen Charakteren.

 

Links:
Vergleich
zensierte Folgen und unzensierte Folgen
ADV offizielle Site:
www.gantz.tv
Offizielle Homepage (jap.)
www.gantz.net

 

Die TV Broadcast Staffel 1 hat nur 11 Folgen. Die unzensierte Staffel umfasst 13 Folgen. (Quelle: www.animenewsnetwork.com)

 

Gantz Staffel 1:
01. A new morning has dawned
02. They are not human
03. Kei-chan is Amazing
04. Now then, time to present the scores
05. Then that means, at that time...
06. Yeeeeeeah!!
07. Aimed for it
08. This is bad...
09. Kill it there!
10. Yuzou-kun?
11. I can't shoot him
12. Please stay here, Katou-kun
13. Go Die, Please

 

Gantz Staffel 2:
14. Goodbye
15. Go fast!
16. It's me!
17. Is it ok to shoot them?
18. Welcome Back
19. What the hell is this?
20. Shoot Me
21. Brother
22. Don't Say it Twice
23. Kurono Alien
24. No Maze is Inescapeable!
25. Let's Go Back Alive
26. Live!

© ADVFilms

Den an manchen Stellen eher groben Charakterzeichnungen (Auschnitte oben), stehen die ausgearbeiteten Großaufnahmen als sichtbarer Qualitätsunterschied gegenüber.

Home item2animehom